• HOME
  • DAS SIND WIR!
      • Back
      • SCHULLEITUNG & VERWALTUNG
      • KOORDINATOREN & FACHOBLEUTE
      • KOLLEGIUM & MITARBEITER
      • HISTORISCHES & ARCHIV
          • Back
          • HISTORISCHES
          • ARCHIV
      • IMPRESSUM & ANFAHRT
  • SCHULLEBEN
      • Back
      • KONZEPTE & REGELUNGEN
      • GREMIEN & BETEILIGUNG
      • ARBEITSGEMEINSCHAFTEN & PROJEKTE
      • AUSTAUSCH & BEGEGNUNG
      • VEREIN DER EHEMALIGEN ULRICIANER & FÖRDERVEREIN
      • VERANSTALTUNGEN & TRADITIONEN
          • Back
          • MUSIKTHEATER
          • WEIHNACHTSMUSIK
      • SCHÜLERPATENSCHAFTEN
      • HILFE AM UGN
      • NACHHALTIGKEIT AM UGN
      • SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE
      • DAS UGN MUSICAL
  • LERNEN
      • Back
      • UNTERRICHTSFÄCHER
          • Back
          • LATEIN
          • SPORT
          • FRANZÖSISCH
          • MUSIK
      • SEKUNDARSTUFE I
          • Back
          • HAUSAUFGABENBETREUUNG
      • SEKUNDARSTUFE II
          • Back
          • KURSANGEBOT & KURSWAHLEN
          • SEMINARFÄCHER
          • BÜCHERLISTE
      • SCHULBIBLIOTHEK
      • BERUFS- & STUDIENORIENTIERUNG
          • Back
          • BERUFSORIENTIERUNG AM UGN
          • BERUFS- & STUDIENBERATUNG
      • WETTBEWERBE & AUSZEICHNUNGEN
  • SCHÜLER SEIN
      • Back
      • NEU BEI UNS?
      • TERMINPLAN & FERIENKALENDER
      • SCHÜLERBEITRÄGE
      • SCHÜLERVERTRETUNG
  • ELTERN-SEITEN
      • Back
      • INFORMATIONEN & DATEIEN
      • ELTERNVERTRETUNG
Startseite Startseite » tiny houses 10e (2021)
tiny houses 10e (2021)

In den Niederlanden ist es schon Realität: Schwimmende Häuser, die an einigen Orten bereits zu schwimmenden Siedlungen zusammenwachsen. Das holländische Architekturbüro `Waterstudio´ entwirft und realisiert seit einigen Jahren diese `floating cities´ mit großem Erfolg.   Sie bieten vielfältige Wohnideen auf kleinem Raum in traumhafter Lage. Außerdem sind diese schwimmenden Häuser hochwassersicher, was neben dem attraktiven Wohnen in heutiger Zeit ein ganz wesentlicher praktischer Vorteil ist. 
Im Rahmen des Halbjahresthemas "Architektur - moderne Wohnformen" haben die SchülerInnen der Klasse 10e diese Idee aufgegriffen und zunächst zeichnerisch und dann nach den eigenen Plänen im maßstabsgetreuen Modell (1:20) eigene schwimmende `tiny houses´ gebaut. Auf einer schwimmfähigen Styrodur-Platte sind in der Zeit zwischen und Oster- und Sommerferien Haus-Modelle aus Holz, MdF-Platten, Aluminium, Kunststofffolien, Pappen und Gips entstanden. Am letzten Schultag stand die Bewährungsprobe an: Alle schwimmenden Haus-Modelle wurden in einem Teich des Norddeicher Wellenpark zu Wasser gelassen. Die Bilder zeigen, wie eine moderne `floating city´ aussehen könnte.

tiny houses 10e_1
tiny houses 10e_2
tiny houses 10e_3
tiny houses 10e_4
tiny houses 10e_5
tiny houses 10e_6
tiny houses 10e_7
tiny houses 10e_8
79 80
 
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Zurück zur Galerieübersicht
Powered by JoomGallery
  • iSERV
  • MENSAPLAN
  • BUSFAHRPLAN
  • SCHULAUSFALLAMPEL
  • LOGIN
  • SUCHE
  • IMPRESSUM
  • Umweltschule
© 2014 - 2025 Ulrichsgymnasium Norden